top of page
Rückbildung


Rektusdiastase verstehen: Funktion vor Spaltbreite I Teil 1
Wenn es um Rektusdiastase geht, liegt der Fokus oft noch auf einem einzigen Wert: der Spaltbreite. Wie viele Finger breit ist der Abstand...
vor 1 Tag


Verspannter Beckenboden? Teil 2
Warum Loslassen so wichtig ist – und wie du es wieder lernen kannst Dies ist der zweite Teil zum Blogbeitrag: „ Ist dein Beckenboden...
21. Juni


5 Beckenbodenübungen, die in deinen Mama-Alltag passen
Nach einer Geburt verändert sich vieles – äußerlich und innerlich. Der Körper fühlt sich anders an. Vertrautes wirkt manchmal fremd. Und...
16. Juni


Das Wochenbett: Ein Weg voller Warnhinweise.
Manchmal fühlt sich das Wochenbett an wie ein Weg voller Warnhinweise: „Mach das bloß nicht.“ „Wenn du dich zu früh bewegst, kann das...
1. Juni


Was ständiges Bauch einziehen für deine Rückbildung bedeutet.
Gerade nach Schwangerschaft und Geburt passiert es vielen Frauen und Mamas ganz unbewusst, den Bauch ständig zu halten, einzuziehen und...
25. Mai


Ist dein Beckenboden vielleicht zu angespannt? Teil 1
Der Beckenboden ist ein kraftvoller, fein abgestimmter Muskelverbund, der wie eine Hängematte tief in deinem Becken liegt. Er trägt deine...
19. Mai


Symptome im Beckenboden – mehr als nur eine Frage der Muskulatur
Viele Frauen und Mamas glauben, sie müssten ihren Beckenboden einfach nur wieder „richtig trainieren“, damit Beschwerden verschwinden....
5. Mai


Rückbildung ist keine Rückkehr, sie ist Veränderung und Wachstum.
Muttersein verändert den Körper tiefgreifend. Rückbildung braucht Zeit, Geduld und ist eine Chance, sich selbst neu zu entdecken.
4. Apr.
bottom of page