Sport in der Schwangerschaft.
- Leena Hasenfuss
- 7. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juni
"Wie viel Bewegung tut mir gut?"
"Was ist erlaubt – und was nicht?"
"Kann ich meinem Baby schaden?"
"Und wie sieht es mit Beckenbodentraining aus?"

Wenn du dir solche Fragen stellst: Du bist nicht allein. Denn Schwangerschaft verändert vieles. Nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Blick auf ihn. Vielleicht spürst du mehr Sensibilität – aber auch mehr Verunsicherung. Vielleicht hast du Lust auf Bewegung, aber weißt nicht, was „noch okay“ ist.
Du darfst dich bewegen – und zwar so, wie es für dich passt
Es gibt kein „Schema F“-Training für Schwangere. Denn jede Frau bringt ihre eigene Geschichte mit. Ihr eigenes Körpergefühl. Ihre eigene Energie. Und genau deshalb darf dein Weg auch individuell sein. Und das sind ein paar Gründe und Argumente warum:
1. Dein Körper ist kompetent
Er weiß genau, was er tut. Schwangerschaft ist kein Zustand, in dem du geschützt werden musst – sondern einer, in dem dein Körper Respekt und Unterstützung verdient. Du trägst neues Leben in dir, und genau deshalb braucht dein Körper Bewegung, die ihn stärkt und nährt – nicht trotz der Schwangerschaft, sondern gerade wegen ihr.
2. Bewegung darf dich nähren – und auch fordern
Du musst nichts leisten, aber du darfst dich spüren. Achtsamkeit heißt nicht zwangsläufig langsamer zu sein. Viele Frauen brauchen genau das Gegenteil: spürbare Kraft, klare Ausrichtung und echten muskulären Einsatz. Nicht, um sich zu beweisen, sondern um bei sich anzukommen. Denn oft gelingt uns das bewusste Loslassen erst, wenn wir vorher erlebt haben, wie es sich anfühlt, zu halten. Kraft und Hingabe sind keine Gegensätze, sie gehören zusammen. Ein gutes Training unterstützt dich darin, diese Balance zu finden – zwischen Fordern und Nachgeben, zwischen Spannung und Weite.
3. Beckenboden- und Bauchmuskulatur: Mit Vertrauen trainieren, nicht mit Angst
Viele Schwangere haben Bedenken, Beckenboden und Bauchmuskulatur zu trainieren – aus Sorge, sich oder das Baby zu belasten oder die Geburt zu erschweren. Dabei ist gerade jetzt eine sanfte, bewusste und funktionelle Aktivierung besonders wichtig.
Der Beckenboden bildet ein tragendes Fundament während der Schwangerschaft, unterstützt dich kraftvoll beim Loslassen in der Geburt und ist entscheidend für eine gute Rückbildung und die Vorbeugung späterer Beschwerden. Gemeinsam mit der Bauchmuskulatur sorgt er für ein feines Gleichgewicht aus Kraft und Entspannung – ohne Druck, dafür mit viel Vertrauen in deinen Körper.
4. Du darfst dir vertrauen
Dein Gefühl, dein Atem, dein Körper – sie sprechen mit dir. Mein Anspruch als Trainerin ist es nicht, dir vorzuschreiben, was du darfst, sondern dir Wissen und Impulse zu geben, damit du selbst spürst, was du wirklich brauchst. Denn du bist die Expertin für deinen Körper und deine Schwangerschaft.
Woran du einen guten Kurs erkennst
Nicht jedes Angebot für Schwangere passt zu dir und deinen Bedürfnissen. Deshalb lohnt es sich, bei der Wahl eines Kurses oder Trainers auf ein paar Dinge zu achten:
Fühle ich mich wahrgenommen und ernst genommen – oder eher abgearbeitet?
Werden mir die Hintergründe und der Sinn der Übungen erklärt?
Steht das Wohlbefinden und die Verbindung zu meinem Körper im Mittelpunkt?
Gibt es Raum für mein eigenes Tempo und meine Tagesform?
Fühle ich mich nach der Stunde gestärkt und mehr bei mir – oder erschöpft und überfordert?
Ein guter Kurs unterstützt dich liebevoll und gibt dir Orientierung, ohne dich einzuengen. Er schafft einen geschützten Raum, in dem du dich körperlich und emotional spürst und stärkst.
Pregnancy Power – dein Raum für Bewegung, Vertrauen und echte Stärke
In meinem Kurs Pregnancy Power begleite ich dich durch deine Schwangerschaft – nicht mit Checklisten, sondern mit echtem Körperwissen, funktionalem Training und einem sicheren Rahmen.
Bewegungsimpulse, die dich kräftigen – fordern, aber nicht überfordern.
Beckenboden- und Core-Arbeit, die dich durch Schwangerschaft und Geburt trägt
Achtsame Körperarbeit und ganzheitliche Workouts
Austausch mit anderen Schwangeren – ehrlich, offen, verbunden
Ein Raum, in dem du du sein darfst.
Als Schwangere darfst du dich getragen fühlen. In deinem Körper. In deiner Kraft. In deinem Tempo. Ich begleite dich gern dabei.
Liebe, Leena
PS: Bis zum 30.6 erhältst du die 5er Karte für PREGNANCY POWER in einem Sommerspecial-Preis.
Comments